
Baven feierte das 33. Dorffest
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 8. Juli 2023 das Dorffest am Grill gefeiert. Es startete am Nachmittag mit dem Kinderfest unter dem diesjährigen Motto „Kunterbuntes Vereinsleben“. Die Dorfgemeinschaft hatte die
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 8. Juli 2023 das Dorffest am Grill gefeiert. Es startete am Nachmittag mit dem Kinderfest unter dem diesjährigen Motto „Kunterbuntes Vereinsleben“. Die Dorfgemeinschaft hatte die
Einigen Jungen und Mädchen wurde bei einer Ferienpassaktion der Dorfgemeinschaft Baven e.V. Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen an einem Fahrrad gezeigt. Unter fachgerechter Anleitung von Jan Kramer wurde von den Kindern
Um 15.30 Uhr startet am 8. Juli 2023 das 33. Dorffest auf dem Dorfplatz am Grill. Unter dem diesjährigen Motto „ Kunterbuntes Vereinsleben“ beginnt das Kinderfest. Verschiedene Vereine aus der
Bei bestem Wetter lud die Dorfgemeinschaft, am 30. April, zum Aufstellen des Maibaumes ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit sich diese Aktion auf dem Dorfplatz in Baven anzusehen. Nachdem Eintreffen
Alle Feunde des Fun-Seifenkistenrennens in Baven haben lange drauf gewartet. Jetzt hat die Dorfgemeinschaft Baven e.V. wieder zu diesem beliebten Event aufgerufen und 10 Teams sind mit ihren selbstgebauten Seifenkisten
Bunte Aktionen beim Bavener Dorffest Am 9. Juli 2022 fand das 32. Dorffest statt. Es begann mit dem Kinderfest unter dem Motto „Dies & Das Upcycling macht Spaß“. Die Kinder
Am 18.06. feierten die Jugendfeuerwehr Baven und die Dorfgemeinschaft Baven ein gemeinsames Fest. Anlaß war das 40-jährige Bestehen der JFW und das 28. Bavener Dorffest. Der Tag wurde am Morgen mit einem Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis Celle begonnen. Es waren 15 Gruppen am Start. Nachmittags gab es ein Kinderprogramm, Kaffee und Kuchen, Crepes, Pommes und Gegrilltes. Nach der Siegerehrung um 17.00 Uhr hat die Jugendfeuerwehr Baven einen sogenannten 3-teiligen Löschangriff vorgeführt. Im Anschluß führte der Umweltschutzzug das Abdichten eines leckgeschlagenen Fasses vor. Ab 20.00 Uhr war dann „Dans op de Deel“. Die kleineren Schauer Morgens und Abends taten der Stimmung keinen Abbruch. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Fotos dazu in der Rubrik „Bilder“.
Sieger des Ori-Marsches war die Gruppe aus Winsen vor Hermannsburg und Unterlüß.
Die Dorfgemeinschaft Baven e.V. hat 2000€ an die Gemeinde gespendet, damit im Neubaugebiet „Riethkamp“ in Baven ein neues Speielgerät aufgestellt werden kann. Der Bauhof hat dann aus versicherungstechnischen Gründen das Spielgerät aufgebaut. Das Geld ist aus dem Überschuß verschiedener Veranstaltungen.
Ein Insektenhotel wurde von der DG Baven errichtet, welches komplett in Eigenleistung hergestellt. Auf dem Bild kann man erkennen, daß schon einige Insekten eingezogen sind. Geplant ist, unter dem Dach noch Nistmöglichkeiten für Höhlenbrüter zu bauen. Ein besonderer Dank gilt unserem Mitglied Ralf Rohse, der die meiste Arbeit geleistet hat. Gegenüber des Insektenhotels wurde eine Bank errichtet, wo man verweilen und die Insekten beobachten kann. Auf der Rückseite des Hotels wird noch eine Tafel mit diversen Hinweisen und Erklärungen vom NABU angebracht. Fotos sind in der Rubrik „Bilder“ anzusehen.
Am Samstag, 30.04.2016 stellt die Dorfgemeinschaft Baven e.V. wieder den Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus auf. Eintreffen des Baumes ist ca 18.15 Uhr. Das Auslosen über die Positinierung der Schilder beginnt gegen 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Es sind alle recht herzlich eingeladen, ein paar gemütliche Stunden unter dem Maibaum zu verbringen.
Die Dorfgemeinschaft Baven e.V. stellt am Spielplatz im Bavener Neubaugebiet „Am Riethkamp“ eine neue Bank auf. Da 2 alte Bänke abgängig waren, hat die DG sie gegen eine Neue ersetzt. Die Sitzbank wurde aus Mitteln der Dorfgemeinschaft Baven e.V. gespendet.
Seit einigen Jahren hängt die DG Baven e.V. zur Adventszeit Weihnachtssterne an Straßenlaternen in Baven auf. Die Sterne sind mit energiesparenden LED-Lichterketten bestückt. Jedes Jahr werden es 1-2 Sterne mehr. Diese Sterne sind ausnahmlos von der DG Baven e.V. finanziert und werden NICHT von der Gemeinde Südheide unterstützt. Sie tragen sehr dazu bei, die „dunkle Jahreszeit“ etwas zu erhellen. Der Teleskoplader wurde freundlicherweise kostenlos von Michael Maneke – Verleih von landwirtschaftlichen Geräten – zur Verfügung gestellt.
Das 2. Bavener Fun-Seifenkistenrennen fand trotz sehr durchwachsenem Wetter statt. Wegen Terminüberschneidungen konnten nur 4 Seifenkisten starten, was aber dem Spaß an der Sache keinen Abbruch tat. Die Teams und Zuschauer ließen sich von den häufigen Schauern nicht abschrecken. Platz 1 belegte das Team „Turbo Trek“, 2. wurden die „Moorhähne“ mit nur 2 Sekunden Rückstand in der Gesamtwertung, Platz 3. belegten die „Guns&Rohses“, ausgeschieden wegen Achsbruch ist leider Team 4, der „Rote Blitz“. Es waren sogar Seifenkistenfahrer aus Celle beim Rennen, um sich das Ganze anzuschauen. Sie wollen eventuell nächstes Jahr in Baven mitfahren. Denn, da waren sich alle einig: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei!!!
Die Dorfgemeinschaft Baven e.V. pflanzte kürzlich 9 Kopfweiden. Es waren armdicke Äste, welche die DG vom Nabu erhalten hat. Der Nabu hat an der Brunau Kopfweiden beschnitten, wobei die DG Baven unterstützte. Diese abgeschnittenen Äste kann man einfach eingraben. Sie wachsen dann von selbst an. Die Bäume müssen alle 2-3 Jahre beschnitten werden, damit sie den typischen „Kopfbaum“ bilden. Diese Idee ist entstanden, als die DG nach einem Standort für ein Insektenhotel suchte. In Zusammenarbeit mit dem Nabu wurde dann ein Standort gefunden, wo demnächst das Insektenhotel aufgebaut wird. Da aufgrund der größer werdenden Monokulturen auf den Äckern die Insekten immer größere Probleme bei der Nahrungssuche bekommen, wurde kurzerhand beschlossen, in der Nähe des Insektenhotels Weiden zu pflanzen. Sie dienen nicht nur Insekten als Futterquelle, sondern werden auch gerne von Vögeln als Nistbaum genutzt. Der Erdbohrer wurde von der GMA Hermannsburg kostenlos bereitgestellt.
Seit nunmehr auch schon 24 Jahre stellt die Dorfgemeinschaft Baven e.V. einen Weihnachtsbaum am Denkmal in Baven auf. Der Baum wird immer am Wochenende des 1. Advent aufgestellt und geschmückt. Es ist jedesmal eine Herrausforderung, den großen Baum von seinem „Ort des Wachsens“ bis zum Denkmal zu transportieren. Das schwere Gerät dafür wird freundlicherweise von der GMA Hermannsburg zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Die Feier zum Advent fand dann am Dorfgrill statt. Dort haben auch dieses Jahr wieder die Chorgemeinschaft Baven und der Posaunenchor die Feier musikalisch begleitet. Es war eine schöne Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit, wenn auch das Wetter nicht ganz so passend war.
Da das Dach vom Dorfgrill nun schon 25 Jahre alt ist, hat der Zahn der Zeit gewaltig daran genagt. An einigen Stellen war es undicht, und es regnete durch. Dadurch fing die hölzerne Unterkonstruktion an zu gammeln. Es mußten einige Bretter ausgetauscht werden. Die Dachdeckerfirma Meyer aus Hermannsburg hat kostengünstig Abhilfe geschaffen. Dafür nochmals herzlichen Dank!!
Am 23.08. 2014 wurde das Mitglied der Dorfgemeinschaft Baven e.V. -Thomas Figur- 30 Jahre jung. Wie es hier so üblich ist, muß das männliche Geburtstagskind, wenn es 30 wird und noch nicht verheiratet ist, „fegen“. Dabei werden viele Dinge (Sägespäne, Kronkorken usw.) auf dem Boden verteilt und das Geburtstagskind muß es dann „zusammenfegen“, bis eine Jungfrau ihn durch einen Kuß erlöst. Mit was gefegt werden muß, bleibt der Fantasie der Gäste überlassen. Es reicht von der Zahnbürste über einen Besen mit vielen Gelenken bis zum Schrubber.
Die Dorfgemeinschaft Baven e.V. wünscht Thomas alles Gute!!!
Der Überschuß von 200€ vom Jubiläumsturnier der Freizeitkickermanschaft „Fuchsbau 03“ wurde am 02.10.2013 an die 1. Vorsitzende der Hermannsburger Tafel e.V., Angelika Schmidt-Falkenberg, übergeben.
Auf dem Foto sind zu sehen:
Vom „Fuchsbau 03“: Frank Potratz, Peter Möcke und Michael Ser ( von Links) und Angelika Schmidt-Falkenberg von der Hermannsburger Tafel.
Vielen Dank an die Kicker vom „Fuchsbau 03“. Macht weiter so!!!!!!!!!!!
Made at Anja Bergmann